Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2015: Rockmusik 1965-1989 › Re: Konsensspiel 2015: Rockmusik 1965-1989
@ Ctte
Ganz einfach: Schau, welche Quellen „Television Man“ hat und dann vergleiche sie mit den Wurzeln von „Soldier Of Fortune“. Ich glaube, die Unterschiede werden derart deutlich sein, dass ich nicht weiter darauf eingehen muss und du selbst dahinterkommen wirst, warum/wieso/weshalb. Und nur weil Joy Division (wurden zwar noch nicht gesetzt, würde mich aber nicht verwundern, wenn dieser Vorschlag noch kommen sollte) bis Human League gesetzt werden, macht sie das doch nicht automatisch zu Classic Rock bzw. dienen sie nicht als Argumentation für die Bandbreite, welche von vielen ins Spiel gebracht werden möchte. Wäre einfach schön, wenn nicht jeden Tag aufs Neue Classic Rock bis ins Unendliche erweitert wird. Wem das Thema nicht gefällt, braucht doch nicht mitspielen. So einfach ist das. Ich werde meiner Spiellinie weiterhin treu bleiben, da können sich manche auch noch so oft auf den Kopf stellen. Ich komm mir gerade vor, als könnten einige nicht nachvollziehen, warum Fußball nicht mit einem Basketball gespielt wird. Sind ja schließlich beides Bälle…
Es ermüdet eben, wenn Bands, welche noch nie mit Classic Rock in Verbindung gebracht wurden, jetzt auf einmal als Speerspitze dieser Rockströmung verkauft werden. Ich kann es absolut verstehen, wenn euch die Talking Heads, The Cure, Hüsker Dü, The Jesus And Mary Chain, Pixies und Co. lieber sind als Led Zeppelin, Journey, Whitesnake oder Iron Maiden, aber es ist eben nicht die Spielidee, das, was man mehr mag, als Classic Rock anbieten zu wollen, da man den eigentlichen Classic Rock ja nicht so mag.
--