Re: Konsensspiel 2015: Rockmusik 1965-1989

#9651349  | PERMALINK

wahr

Registriert seit: 18.04.2004

Beiträge: 15,224

choosefruit … dennoch bemerke ich, dass du dafür auffallend gern die etablierten Bands/Musiker opferst, als wäre zu starke Bekanntheit ein Ausschlusskriterium für dich. Oder ist es schlicht und einfach dieser Ausgelutscht-Effekt?

Meist ist es mir zu ausgelutscht, stimmt. Aber da hat sicher jeder so seine Schmerzgrenze. Von Santana kann gerne was anderes rein: Oye Como Va, Evil Woman, oder auch supergerne Love, Devotion and Surrender und zahlreiche andere. Aber Samba Pa Ti nicht. Mit America habe ich letztens auch wieder Frieden geschlossen – dank American Hustler – also geht zum Beispiel Horse With No Name, trotz aller Ausgelutschtheit. Aber das was ich von ihnen gerade geschmissen habe, fand ich wieder eher schwach. Von Queen würde ich alles durchlassen außer eben We Will Rock You oder We Are The Champions. Ich freue mich jedenfalls immer auf die weniger offensichtlicheren Tracks. Also eben nicht sowas wie Wish You Were Here oder Money, stattdessen vielleicht Have A Cigar, usw. Ich habe auch den Eindruck, dass einige Mitspieler hier ähnlich denken. Puma z.B. nimmt eher die nicht so gängigen Tracks seiner Lieblingsbands, oder auch DE64625, der z.B. auch mal einen oft übersehenen Track wie Observatory Crest von Beefheart vorschlägt. Andere machen es ähnlich. Sowas freut mich immer. Das beste am Spiel sind für mich die musikalischen Entdeckungen, die gar nicht immer weit entfernt vom Offensichtlichen sein müssen.