Re: Konsensspiel 2015 – Electricity

#9571947  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,445

Clau
Rein:
Model 500 – No UFO’s (18.06., 15:17)

Raus:
Suicide – Ghostrider

No UFO’s

Ein Klassiker rein, dafür ein anderer raus? Na ja …

Danke übrigens für die anerkennenden Worte. Ich möchte das Kompliment gerne zurückgeben denn ich finde die Diskussion sehr geistreich.

Übrigens: Wenn wir hier über Elt-Popmusik sprechen, sprechen wir in vielen Fällen sowieso über Musik, die in ihrer Entstehungszeit von vielen überhaupt nicht ernst genomen wurde – und teilweise ja immer noch nicht ernstgenommen wird. Synth Pop galt vielen als Plastikmusik für den schnellen Konsum, die man danach auf den Müll wirft. Wenn ich heute Suicide als klassisch bezeichne – also gewissermaßen als kanongerechtes Kulturgut – wiederspricht das vielleicht sogar völlig der Intention von Alan Vega und Martin Rev. Denn damals war diese Musik – vor allem live – eine Publikumsprovokation, die sich ja geade nicht vom großen Publikum oder der etablierten Kritik umarmen lassen wollte.

Die Erwähnung von Northern Soul, dieser hedonistischen Tanzkultur, deren Tonträger, die 7″-Singles, heute zu astronomischen Preisen von Sammlern gehandelt, gehegt und gepflegt werden, vom stolzen Besitzer zu besonderen Anlässen mal rausgeholt und einer staunenden Gemeinde präsentiert werden, fand ich sehr gut. Was ist so eine Single wirklich wert, wenn doch eigentlich nur der Augenblick zählt, in dem ich auf dem Dancefloor tanze? Es scheint mir fast so etwas wie der Versuch zu sein, diesen flüchtigen Moment einfangen und festhalten zu wollen. Gelingt natürlich nie, aber der Wunsch, das zu wollen ist nachvollziehbar. Ich tu das ja auch, wenn auch mit anderen Tonträgern.

Aber jetzt zurück zur Musik!

Edit: Noch paradoxer ist, das Northern Soul ja eine historische Angelegenheit ist, die entsprechenden Allnighter wahrscheinlich nur noch als eine Art Retro-Veranstaltung für Nachgeborene oder Nostalgiker stattfinden und die seltenen 7″-Singles ansonsten bei arrivierten Mittelständlern als eine Art Reliquie im heimischen Regal stehen. Gibt es etwas spießigeres? ;-)

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)