Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Domino › Re: Jazz Domino
da schnappe ich mir doch gleich den PHIL UPCHURCH und verweise auf dessen Soloalbum aus 1968 – „Feeling Blue“…
Auf dieses Album stieß ich einst auf der Suche nach Beteiligungen des Saxofonisten JOHN GILMORE.
Und der spielt hier doch tatsächlich, in absolut untypischer Umgebung, mit…
Phil Upchurch – guitar
Wallace Davenport – trumpet (tracks 1, 2, 5, 6 & 9)
Ed Pazant – alto saxophone (tracks 1, 2, 5, 6 & 9)
John Gilmore – tenor saxophone (tracks 1, 2, 5, 6 & 9)
Pat Patrick – baritone saxophone (tracks 1, 2, 5, 6 & 9)
Wynton Kelly – piano (tracks 3, 4, 7, 8 & 10)
Al Williams – piano, celeste (tracks 1, 2, 5, 6 & 9)
Richard Davis – bass (tracks 3, 4, 7, 8 & 10)
Chuck Rainey – electric bass (tracks 3, 4, 7, 8 & 10)
Jimmy Cobb (tracks 3, 4, 7, 8 & 10), Bernard Purdie (tracks 1, 2, 5, 6 & 9) – drums
Montego Joe – congas (tracks 3, 4, 7, 8 & 10)
Warren Smith – congas, vibraharp (tracks 1, 2, 5, 6 & 9)
nun, wie zu erwarten, Akzente setzt Gilmore nicht, es ist vielmehr ein im Stil der damaligen Zeit aufgenommenes Gitarrenalbum mit dem gewissen Groove und Funk…
--