Re: Jazz Domino

#9537283  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy tail windGut, dann setze ich hiermit an:

Jimmy Ponder – Live at the Other End | Ponder (1946-2013) spielte damals auf einigen tollen Orgel-Alben, er gehört zu denen, die man leicht übersieht (die Wendung „take for granted“ passt perfekt auf ihn), der aber oftmals erheblichen Anteil am Erfolg der Aufnahmen hat, bei denen er mitwirkt. Er spielt auch auf John Pattons „That Certain Feeling“ mit, Patton wiederum ist auf zwei Muse-Alben von Ponder zu hören … doch hier, live, gibt es nur Ponder mit seiner Gitarre. Gewiss nicht life-chagning, aber doch ein feines Album, das mich umso mehr überraschte, als ich wenig Affinität zu Solo-Gitarrenmusik habe. Es ist u.a. eine tolle Version von „Freedom Jazz Dance“ zu hören (hint, hint … Eddie Harris ist zwar nicht ganz so vergessen wie Ponder, aber ich glaube, er kam hier noch nicht vor).

Das „Other End“ in Greenwich hiess bis in die mit70er „Bitter End“ (übrigens auch ab den mitt80ern wieder … bis heute …) und in diesem Club entstand auch

Donny Hathaway (welche nicht grundsätzlich mein Favorit ist) mit einer de facto legendären, von Soul aber auch Jazzeinflüssen geprägten Aufnahme aus 1971 unter Mitwirkung von Phil Upchurch bzw Cornell Dupree an den Klampfen und Willie Weeks am Bass ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)