Re: Jazz Domino

#9537191  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,435

vorgartenna dann….

das ist ein album, das ich wirklich sehr liebe, obwohl es wirklich sehr kommerziell ist. brasil & bacharach, aber eben auch eine komposition von leroy vinegar; marty paich hat sehr dezente, kitschige orchesterfüllungen dazu geschrieben, und herb alpert hat das ganze für sein A&M label produziert.
das würde natürlich nicht funktionieren oder jemandem wie mir besonders ins ohr gehen, wäre die basis nicht so toll: jolly mit chuck berghofer (b) und earl palmer (dm). jollys spiel hat die sehr direkte, zupackende, schnörkerlose qualität, bei jedem song direkt das herauszuarbeiten, was die unmittelbare catchiness ausmacht. und irgendwie ist die exaktheit und klarheit des west coast jazz mit dem funktionalen wissen, wie das ganze in hollywoodfilmen funktioniert und den rauscherfahrungen, die damals zum guten ton gehörten, eine ganz rührend naive symbiose eingegangen, die einen ganz vergessen lässt, wie viele versionen von „dindi“, „windows of the world“ oder „dancing in the street“ man schon kennt.

gibt es nicht auf cd, aber auf vinyl ist sie leicht zu haben.

kenne ich überhaupt nicht, aber Deine Beschreibung mach durchaus Lust mal „Nachzuhören“ ….. ich lege an mit :

IMO neben „Small Change“ das 2te grosse Tom Waits Album – auf welchem auch der legendäre New Orleans Drummer Earl Palmer mitmischte …nebem ihm Jazzgrössen wie Jim Hughart am Bass und Charles Kynard an der Orgel ….. und das Album wird durch „Romeo Is Bleeding“ immer Teil meiner DNA bleiben ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)