Re: Jazz Domino

#9537157  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,435

FriedrichIch bekenne, die Platte nicht zu kennen, kann Shorty Rogers aber einordnen und der Birth Of The Cool-Bezug ist sehr gut. Ein schöner Zug!

Habe gerade nicht viel Zeit, will es aber nicht versäumen, dieses anzulegen:

Shelly Manne & His Men – The West Coast Sound Vol. 1 (1955)

Der Titel sagt es: West Coast Jazz, u. a. mit Shorty Rogers. Vielleicht sage ich später noch mehr dazu – aber gypsy weiß sowieso bestimmt was dazu zu erzählen ;-). Vorerst nur das hier: Die Szene aus The Man With The Golden Arm mit Frank Sinatra, Shorty Rogers als blasiertem Bandleader und Shelly Manne als Drummer.

Ich lege an mit :

Die Originalscheibe mit dem Titel „The Curtis Counce Group“, welche später ebenfalls auf Contemporary (mit seitenverkehrtem Coverbild) als „Landslide“ tituliert wiederveröffentlicht wurde. Der Bezug ist also Curtis Counce, seine Mitstreiter sind die trefflichen Meister Jack Sheldon (tp) + Harold Land (ts) + Carl Perkins (p) und Frank Butler (dr) und wohl nicht zuletzt auch wegen Sheldon eine der besonders gelungenen Curtis Counce Group Scheiben, bei denen allerdings eine Präferenz schwerfällt – wer dies nicht meinerseits eine schwere Kaufempfehlung ……. für die „fortgeschrittenen“ Dominospieler : Welcher (nichtmusikalische) Konnex besteht desweiteren zwischen der Shelly Manne und dieser Scheibe :teufel: ?

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)