Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Domino › Re: Jazz Domino
gypsy tail winddann bin ich mal frech heute morgen
![]()
Und: klangen die Kenton-ites je jazziger? Tolle Arrangements, die natürlich „Birth of the Cool“ zum Ausgangspunkt haben (Horn und Tuba sind dabei), daher der Spielzug.
Ich bekenne, die Platte nicht zu kennen, kann Shorty Rogers aber einordnen und der Birth Of The Cool-Bezug ist sehr gut. Ein schöner Zug!
Habe gerade nicht viel Zeit, will es aber nicht versäumen, dieses anzulegen:
Shelly Manne & His Men – The West Coast Sound Vol. 1 (1955)
Der Titel sagt es: West Coast Jazz, u. a. mit Shorty Rogers. Vielleicht sage ich später noch mehr dazu – aber gypsy weiß sowieso bestimmt was dazu zu erzählen ;-). Vorerst nur das hier: Die Szene aus The Man With The Golden Arm mit Frank Sinatra, Shorty Rogers als blasiertem Bandleader und Shelly Manne als Drummer.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)