Re: Jazz Domino

#9537153  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 67,431

FriedrichIch bin ja Anhänger der Ansicht, das bitteschön jeder tun solle, was er will.

dann bin ich mal frech heute morgen ;-)

FriedrichDie Klangfarben! Die Harmonien! Die Dissonanzen! Die Kontraste! Wie er die Solisten einsetzt!

Und: klangen die Kenton-ites je jazziger? Tolle Arrangements, die natürlich „Birth of the Cool“ zum Ausgangspunkt haben (Horn und Tuba sind dabei), daher der Spielzug.

Marc MyersEarly on, Rogers kept his Giants compact. He had that luxury, since he had a gift for arranging small groups so they’d sound twice or three times their size. 4656831259_877a389b00 In March 1953, Rogers finally assembled a bona fide big band and recorded Cool & Crazy for RCA. There was plenty of swing and powerful brass. But in the middle of it all, Rogers would solo in the simplest, most melodic terms. It was almost as if he had purposely started a riot so he could come in a play peacemaker. That was certainly one way to stand out.

http://www.jazzwax.com/2011/03/shorty-rogers-portrait-of-shorty.html

Neben Rogers sind als Solisten u.a. Art Pepper, Bob Cooper, Jimmy Giuffre, John Graas und Milt Bernart zu hören. Die frühen Aufnahmen von Rogers werden – wie der ganze „West Coast Jazz“ (ein Schimpfwort, eigentlich, Howard McGhee z.B. wollte damit nichts zu tun haben und wurde doch immer wieder darauf reduziert), der die grosse battle gegen New York verloren hat – und auch nicht die Kult-Anhängerschaft findet, wie das bei Detroit oder noch mehr bei Chicago der Fall ist. Der Verlust liegt auf Seiten der Hörer, die sich so phantastische Dinge wie „Cool and Crazy“ grobfahrlässig entgehen lassen – die schlimmste Unwissenheit ist, die, von der man nicht weiss ;-).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba