Re: Music-Player

#916229  | PERMALINK

wolfen

Registriert seit: 01.10.2004

Beiträge: 1,716

otisAber sie sind die gleiche Musik?
Noch mal von vorn und erst mal unabhängig von irgendwelchen Qualitätsbetrachtungen.
Ein digitalisiertes Stück Musik ist eine Ansammlung von 010101… Folgen. Wie aus einem Geräusch so etwas herstellbar ist, kann ich mir noch vorstellen.
Was verändert sich nun an diesen Daten, wennich sie in unterschiedlichen Formaten haben will?
Sie müssten doch gleich bleiben, sonst hätte man eine andere Musik, stellt sich der Unwissende vor. Oder wird die gleiche Information einfach nur anders codiert (jedes Byte?)? Dafür geht es dann aber verdammt schnell.

Wenn jeweils eine andere Codierung von einem ohnehin reduzierten Informationsgehalt, bezogen auf die Ausganginformation, vorgenommen werden muss, muss es dann nicht zwangsläufig zu weiterem Qualitätsverlust bzw. zu einer Qualitätsveränderung kommen?

Offenbar sprichst Du allgemein die Datenreduktion beim Umwandeln von WAV-Dateien in komprimierte Dateien. Zum Beispiel Mp3-Files mit verschieden hoher Komprimierungsrate.
Ohne mich in technischen Details zu ergehen: grundsätzlich werden beim Komprimieren in Mp3-Files (sonstige Komprimierungsformen bzw. -arten lasse ich außen vor) nach festgelegten mathematischen Formeln (z.B. der des Fraunhofer Instituts) Daten reduziert. In aller Regel die „Töne“, die nach dem mathematischen Muster offenbar vom menschlichen Ohr als nicht wahrnehmbar gelten oder im sonstigen Gesamtklang quasi untergehen.
Grundsätzlich ist das natürlich ein Qualitätsverlust. Und zwar einer der bereits tausendfach heiß diskutiert wurde, jedoch in mancherlei täglicher Praxis kaum bis keine Relevanz besitzt.
Bestes Beispiel: im Auto genügt ein Mp3-File mit 192 kBits jederzeit und ohne Probleme.
Zu Hause mit einer Anlage für ggf. tausende von €uros mag der Mp3-Song Probleme bereiten. Kann sein, muss nicht sein, je nach Ohr und eigenem Hörvermögen.

--

[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )