Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Turniere › Turnier: Patti Smith – Tracks › Re: Turnier: Patti Smith – Tracks
Zappa1Für mich gehört das zu den seltsamsten Diskussionen, die es in diesem Forum bisher gab.
„Gloria“ war für mich nie einfach nur ein Cover. Patti hat einen völlig eigenständigen Song daraus gemacht.
Allein der erste Satz sagt mehr aus, als ihr Gesamtwerk. Okay, bisschen übertrieben, aber kommt schon ein wenig hin.
Bisher hat sich mir kein Satz in einem Song so dermaßen ins Gehirn gebrannt, mich gleichzeitig berührt und verstört wie dieser, als ich ihn vor 36 Jahren das erste mal gehört habe. Und das hält bis heute. Auch wenn „Land“ aus persönlichen Gründen meine Nr.1 von ihr ist, ist „Gloria“ für mich der Inbegriff von Patti Smith.
GLORIA von Patti Smith mag ich auch und kann gut verstehen, wenn das Stück inzwischen eine engere Bindung zu Smith als zu Morrison erfährt und zu einem berühmten und berührenden Smith-Trademark geworden ist. Auch durch die kongeniale Aneignung (ihre Versionen von HEY JOE und MY GENERATION sind ebenfalls gelungen) bleibt GLORIA für mich dennoch ein Them-Song, der von Van Morrison geschrieben wurde.
Einmal von der Künstlerseite betrachtet, ist es doch sehr enttäuschend, wenn bei einer Vielzahl selbst geschriebener Songs gerade eine Fremdkomposition als beliebteste bzw. “beste” Arbeit hervorgehoben wird – und zwar unabhängig davon, wie gelungen diese Interpretation auch ist. John Fogerty wäre not amused, wenn man in einem solchen Zusammenhang I PUT A SPELL ON YOU als dessen bedeutendste Arbeit hervorheben würde.
Selbstverständlich liegt mir fern, die Auswahl anderer Turnierteilnehmer zu kritisieren oder deren persönliche Favoriten in Frage zu stellen. Ich habe lediglich bei GLORIA (und auch BECAUSE THE NIGHT) versucht meine eigene Sichtweise in Bezug auf Teile aus dem Smith’schen Gesamtwerk darzulegen. Dies sollte auch in einer „seltsamen“ Diskussion möglich sein.
.
--