The Human League / Heaven 17 / B.E.F.

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Von Abba bis ZZ Top The Human League / Heaven 17 / B.E.F.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 114)
  • Autor
    Beiträge
  • #83695  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    Anm. d. Mod.: Auskopplung aus dem „Holger stellt vor …“-Thread

    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=49648

    hier möchte ich eine fantastische Platte, Debut von The Human League, aus 1979 vorstellen :
    http://en.wikipedia.org/wiki/Reproduction_(album)

    man, was für eine geniale Platte; nach einem UK Original habe ich lange gesucht, samt PIC-Inner und grauen Virgin Labels :

    Click this bar to view the full image.

    Einzelsongsbewertung erübrigt sich, sie sind ALLE insgesamt stabile ‚*****‘; falls ich doch eine TOP 5 des Albums erstellen sollte – ich versuche es mal :

    side one :

    – Almost Medieval (4:43) – 3
    – Circus of Death (3:55) – 4
    – The Path of Least Resistance (3:26) – 5
    – Blind Youth (3:20)
    – The Word before Last (3:58)
    – Empire State Human (3:12) – 2

    side two :

    – Morale … You’ve Lost that Loving Feeling (9:34) – 1
    – Austerity / Girl One (medley) (6:39)
    – Zero as a Limit (4:07)

    eine tolle LP, die auch nach über 30 Jahren nichts aus ihrer Frische verloren hat !

    Leider konnten The Human League qualitativ nicht mehr an die atemberaubende ‚Reproduction‘ LP anknüpfen; LP Dare ! bedeutete zwar einen kommerzioneller Erfolg (sie ist auch gut !), das wars aber, leider …

    … die Platte läuft hier auf Dauerrotation … sind die ‚*****‘ doch nicht zu wenig ?

    man, was für *geile* LP !!!

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8660149  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Holger Schmidt sind die ‚*****‘ doch nicht zu wenig ?

    Man gut, dass du nicht zu Übertreibungen neigst.;-)
    Ich werde die LP jetzt auflegen, und in den Sternen******himmel entschweben …

    --

    #8660151  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    Catch-22Man gut, dass du nicht zu Übertreibungen neigst.;-)
    Ich werde die LP jetzt auflegen, und in den Sternen******himmel entschweben …

    doch, ich neige zu Übertreibungen – in diesem Fall sowieso …

    Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt eine ‚alte‘ Platte mit soviel Begeisterung wiederentdeckt hätte :lol:

    Es grenzt schon am Wahnsinn; ich bekomme einfach nicht genug von ihr – das tolle Gefühl würde ich allen wünschen, egal, bei welcher Lieblingsplatte !

    PS : ich hoffe, sie gefällt Dir, berichte mal …

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #8660153  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Reproduction gehört auch bei mir immer noch zu den ganz wichtigen Platten des damals so genannten New wave.
    Kannte vorher lediglich „Empire State Human“, daß reichte aber aus, um mir das Album zuzulegen.
    Und seit dem kommt sie immer wieder mal auf den Plattenteller.
    Ihre Coverversion von „You´ve Lost That Lovin´Feelin´“ erzewugt noch heute wohlige Schauer, wenn ich sie höre.

    Demnächst werde ich mich mal an das zweite Album ranwagen. Habe ich damals garnicht so richtig mitbekommen.

    --

    #8660155  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    „Travelogue“ halte ich sogar für noch besser als „Reproduction“.

    @paul von Stier: „Being Boiled“ ist erstmals 1978 als Single erschienen, auf „Travelogue“ findet sich eine Neuaufnahme des Songs.

    --

    #8660157  | PERMALINK

    paul-von-stier

    Registriert seit: 17.05.2012

    Beiträge: 209

    Herr Rossi“Travelogue“ halte ich sogar für noch besser als „Reproduction“.

    @paul von Stier: „Being Boiled“ ist erstmals 1978 als Single erschienen, auf „Travelogue“ findet sich eine Neuaufnahme des Songs.

    Ah, das wußte ich bisher nicht. Vielen Dank für die Info! :-)

    --

    I play the guitar and sometimes I play the fool! (John Lennon)
    #8660159  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    samReproduction gehört auch bei mir immer noch zu den ganz wichtigen Platten des damals so genannten New wave.
    Kannte vorher lediglich „Empire State Human“, daß reichte aber aus, um mir das Album zuzulegen.
    Und seit dem kommt sie immer wieder mal auf den Plattenteller.
    Ihre Coverversion von „You´ve Lost That Lovin´Feelin´“ erzewugt noch heute wohlige Schauer, wenn ich sie höre.

    Demnächst werde ich mich mal an das zweite Album ranwagen. Habe ich damals garnicht so richtig mitbekommen.

    :bier:

    wo Du es erwähnst, „Empire State Human“ hatte ich mal als 12″, mit Ziegelsteinshirt on Cover – es war nach „Being Boiled“ meine zweite Berührung mit THL …
    Für ‚New Wave‘ hielt ich aber THL damals nicht, vielmehr waren es für mich zu der Zeit Depeche Mode, Ultravox oder Visage und auch Duran Duran NW.

    Nach dem Split haben mir Heaven 17 sehr gut gefallen, auch die erste B.E.F. LP ist grandios, trotz fast nur Coverversionen (oder eben deswegen ?).

    THL entwickelten sich nach und nach in Richtung qualitativ hochwertigen ‚Pop‘, Alben wie Dare!, Love and Dancing und Fascination! (CDN only ?) sind Klassiker

    PS – an „Travelogue“ freue ich mich auch, Herr Rossi mag Recht haben …

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #8660161  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Holger Schmidt:bier:

    wo Du es erwähnst, „Empire State Human“ hatte ich mal als 12″, mit Ziegelsteinshirt on Cover – es war nach „Being Boiled“ meine zweite Berührung mit THL …
    Für ‚New Wave‘ hielt ich aber THL damals nicht, vielmehr waren es für mich zu der Zeit Depeche Mode, Ultravox oder Visage und auch Duran Duran NW.

    PS – an „Travelogue“ freue ich mich auch, Herr Rossi mag Recht haben …

    zuerst fand ich sie noch recht nah am Punk, habe diese Meinung auch mal in einem anderen Thread hier angeführt…das kam aber garnicht gut an. :lol:

    Sie waren irgend so ein Electro Avantgarde was weiß ich…auf jeden Fall was total eigenes.

    Und „Travelogue“ ist schon mal fest eingeplant.

    --

    #8660163  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    @ sam : „Electro Avantgarde“ Begriff ist treffend, und „Electro Punk für Fortgeschrittene“ würde ich auch gelten lassen :lol:

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #8660165  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    samzuerst fand ich sie noch recht nah am Punk, habe diese Meinung auch mal in einem anderen Thread hier angeführt…das kam aber garnicht gut an. :lol:

    Was nichts heißen muss. Für mich gehören sie mit ihren ersten beiden Alben und den frühen Singles und EPs in die weitherzige Rubrik „Postpunk“, siehe auch das großartige Buch von Simon Reynolds („Rip It Up And Start Again – Postpunk 1978-1984“).

    --

    #8660167  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Holger Schmidt@ sam : „Electro Avantgarde“ Begriff ist treffend, und „Electro Punk für Fortgeschrittene“ würde ich auch gelten lassen :lol:

    Herr RossiWas nichts heißen muss. Für mich gehören sie mit ihren ersten beiden Alben und den frühen Singles und EPs in die weitherzige Rubrik „Postpunk“, siehe auch das großartige Buch von Simon Reynolds („Rip It Up And Start Again – Postpunk 1978-1984“).

    Dann lag ich ja mit meine frühen Einschäzung garnicht so daneben:sonne:

    --

    #8660169  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    samDann lag ich ja mit meine frühen Einschäzung garnicht so daneben:sonne:

    Hier im Forum ist es manchmal gewagt eine progressive Meinung zu äußern. Das war auch der Grund, diesen Thread zu eröffnen. Bis jetzt herrscht hier Frieden …

    und, hoffentlich bleibt es so :lol:

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
    #8660171  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Holger SchmidtHier im Forum ist es manchmal gewagt eine progressive Meinung zu äußern. Das war auch der Grund, diesen Thread zu eröffnen. Bis jetzt herrscht hier Frieden …

    Sorry, konnte in diesem Thread jetzt keinen Beitrag mit „progressiver Meinung“ finden. Welchen meintest Du?

    --

    #8660173  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Holger Schmidt

    Es grenzt schon am Wahnsinn; ich bekomme einfach nicht genug von ihr – das tolle Gefühl würde ich allen wünschen, egal, bei welcher Lieblingsplatte !

    PS : ich hoffe, sie gefällt Dir, berichte mal …

    Ich freue mich über deine Begeisterung, aber an mir rauscht „Reproduction“ regelrecht vorbei, da bleibt nichts hängen. Es ist mir rätselhaft, wie auf den Klassiker „Being Boiled“ solch ein halbgares Album folgen konnte.

    Herr Rossisiehe auch das großartige Buch von Simon Reynolds („Rip It Up And Start Again – Postpunk 1978-1984“).

    Da hab ich grad in das Kapitel 17 „Electric Dreams“ reingelesen, dies Buch ist fabelhaft. Die Band selbst war unzufrieden mit dem Album, wollten mehr nach Kraftwerk und Moroder klingen.

    Der Syntiesound auf „Reproduction“ erinnert mich eher an Klaus Schulze oder Tangerine Dream, der spätere Pop-Sound auf Travelogue und Dare gefällt mir wesentlich besser, liegt auch an den Backgroundsängerinnen.

    Diesen Sommer lief auf Arte die Doku „London Calling“, in der ersten Folge „Fuck Art let’s Dance“ geht es u.a. um Human League, und auch Martyn Ware kommt zu Wort.

    --

    #8660175  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    weilsteinSorry, konnte in diesem Thread jetzt keinen Beitrag mit „progressiver Meinung“ finden. Welchen meintest Du?

    Sorry, muß ich darauf antworten ?

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 114)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.