Re: Konsensspiel 2011: Nineties (1990-1999)

#8150035  | PERMALINK

e-l

Registriert seit: 25.05.2004

Beiträge: 10,359

MikkoDie Gruppe der Mitspieler war immer in etwa gleich groß. Allerdings hat ein weitgehender Austausch der Mitspieler stattgefunden.

Ansonsten stimme ich dem Herrn aus Herkentrup zu, das Spiel ist tot.

Nur mit neuen, straffen Regeln wäre es eventuell wieder konsensfähig.

Hi Mikko,
das ist dein Fazit.

Tot im Sinne von für dich und viele andere im Vergleich zum ersten Spiel.
Wir sind hier nicht bei Oliver Geissens chart shows. Doch der Abnützungseffekt ist für manche sehr deutlich. Bin ja auch nur Zuschauer gewesen.
Trotzdem, ein Spiel kann ja nicht tot sein, wenn Amadeus die Rechte patentiert und das gewinnbringend in Japan etc vermarktet.
Habe als Jugendlicher viel Schach gespielt und nach einem Schultunier mit 80 Leuten den dritten Platz belegt, eine Bekannte spielte in Schachweltmeisterschften. Damals verlor ich das Interesse, es bereitete mir zuviel Kopfschmerzen, trotzdem ist das Spiel nicht tot. Irgendjemand wird das Konsenspiel irgendwo und irgendwann weiterspielen.

--

Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.