Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2011: Nineties (1990-1999) › Re: Konsensspiel 2011: Nineties (1990-1999)
Witek DlugoszDeine Spielidee klingt – mit Verlaub – furchtbar.
Wieso?
Wäre am Ende allerdings wohl weniger ein Spiel, als vielmehr das Zusammensetzen von Foris, welche über die essentiellen Tracks einer bestimmten musikalischen Strömung verhandeln. Ob man am Ende dafür Spielregeln braucht oder nicht, weiß ich nicht.
Der positive Effekt des Konsensspiels ist für mich, dass jeder gezwungen wird sich mit Musik über dem eigenen Tellerrand auseinanderzusetzen. Das Problem: vieles war für die meisten Teilnehmer (da nehm ich mich nicht unbedingt aus) wohl soweit über dem Tellerrand hinaus dass eine Auseinandersetzung im Rahmen des Spiels nicht wirklich möglich war. Deswegen die Idee, dass jeder von vornherein selbst Bereiche ausschließen kann bei denen er sich absolut fehl am Platze fühlt.
Beispiel an meiner Person: Punk wäre ein Bereich den ich nur gelegentlich frequentiere. Aber doch so, dass ich den anderen Teilnehmer der „Task Force“ Punk meine Teilnahme zumuten würde, und dabei trotzdem meinen Horizont erweiter. Aus dem Bereich Prog würde ich mich z.B. raushalten.
--