Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Paul Weller – Wake up the nation › Re: Paul Weller – Wake up the nation
Clau“No Tears To Cry“ hört sich an wie ’ne alte Mink Deville Nummer.
Ja, aber nur etwa bis zur Hälfte des Stückes.
Und der Titelsong erinnert mich stark an Roxy Music in ihren Anfangsjahren.
Einiges belangloses drauf, aber auch viel fantastisches. Wurde hier ja schon benannt. Der Anfang des Albums mit den ersten drei Lieder ist wirklich sehr stark. Danach geht es bis zu Aim high ziemlich egal weiter.
Und TSC, auch aus der Anfangszeit, höre ich beim besten Willen nicht heraus. (abgesehen von Two Fat Ladies)
Und es stimmt: da die Platte so abweglungsreich in ihren verwendeten Stilen und Anklängen an Jam, Small Faces etc. ist wirkt sie nicht homogen und deswegen hektisch.
Kein gesetztes Alterswerk zum Abschluß. Bedeutet, daß Weller in den nächsten Jahren noch damit kommen wird.;-)
Jedenfalls eine gut hörbare Weller-Platte. Wird sich wohl bei dreieinhalb bis vier Sternen einpendeln. Waren die letzten Tage erst vier Durchgänge.
Und JW, hast recht: Die zwei dicken Damen verleiten dazu, die Platte nochmal von vorne anhören zu wollen.
P.S. Zum Cover: Klebefalze außen – Welcome back to the 60ies.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.