Re: Paul Weller – Wake up the nation

#7593139  | PERMALINK

janpp

Registriert seit: 28.08.2002

Beiträge: 7,179

midnight mover
„No tears to cry“ ist ein Ohrwurm, aber das Lied könnte im Mittelteil schon schöner gesungen sein.

Ja, außerdem hat Simon Dine da einiges vermasselt, tolles Lied eigentlich, die Liveversion zeigt m.E., wie mans besser machen kann.

Dennis Blandford
Ich habe mir speziell solche unterschiedlichen jüngeren Sachen wie Alone, Here’s the good news, Small personal fortune u. Wild blue yonder noch mal angehört die ich damals schon absolut gelungen fand. Weller mit Bläsern, mit akustischem Schwung oder in Faces Manier. Alles wunderbar fett produziert, die Lieder laden gleich wieder zum nächsten Durchlauf ein.
WUTN hingegen hat für mich einfach nicht dieses packende Songwriting. Die Produktion klingt unfertig.
So sehr ich mich auch bemühe, Weller hat mit As is now eine solch famose Platte abgelegt, dass ich mit waghalsigen Experimenten wie teilweise auf 22. Dreams u. WUTN nur schwer leben kann. Er kann es einfach besser.

Danke, Dennis, diese Worte lagen mir auch auf der Zunge. Mir geht es exakt so wie dir, und Songs wie Good News und Alone vermisse ich auch, mein heimlicher fave der 00er Jahre ist „Golden Leaves“.

--

RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]