Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2009: Vorbereitungsthread › Re: Konsensspiel 2009: Vorbereitungsthread
Meine Meinung zu den vorgeschlagenen Regeländerungen:
Kickkontingente (insgesamt 20/max. 3 pro Tag):
Das würde m.E. mindest drei Spielsituationen häufiger auftreten lassen, die in den vergangenen Spielen am meisten für böses Blut sorgten bzw. den Wunsch nach mehr „Ordnung“ aufkamen ließen:
1. Kicken in Letzter Minute
Ich würde mein Kontingent aufsparen, bis ein unliebsamer Titel kurz vor Ende der 24-Stunden-Frist angekommen ist, und ihn dann kicken. Grund: Munition sparen. Außerdem kickt ihn ja vielleicht vorher schon ein anderer Spieler.
2. Einsetzen von provozierenden Titeln
Zweck: Mitspieler dazu zu bewegen, ihre Kicks aufzubrauchen.
3. Last Minute Rush
Alle Mitspieler werden kurz bevor eine Setzgrenze überschritten wird, die zu einer Reduktion der Kicks führt, ihre „überschüssigen“ Kicks verballern. Die Situation von letzten Dienstag tritt dann während des Spiels sogar mehr als einmal auf.
Anzählen:
Ich würde dieses Instrument nutzen, um jeden auch nur einigermaßen mir mißfallenden Titel anzuzählen. Wenn mehrere sich so verhalten, wäre das Kickkontingent ohnehin ausgehebelt.
Erfahrungen aus dem 70er-Spiel:
Wir hatten bei 36 Spielern 743 Kicks in 13 Tagen, macht ca. 1,6 Kicks pro Spieler und Tag. Die Zahl der Kicks je volle 24 Stunden schwankte zwischen 15 und 93. Dies weiter zu reduzieren, halte ich nicht für notwendig.
Nur 5 Mitspieler haben zusammen 9mal 10 und mehr Kicks pro 24 Stunden ausgeführt, fast alle davon in den ersten 3 Tagen und am Schlusstag.
Die theoretischen Überlegungen zur zu erwartenden Taktik und die empirischen Schlüsse aus dem letzten Spiel bringen mich zur Überzeugung, dass die Regeländerungen nicht hilfreich wären.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM