Re: Van Dyke Parks im Alben-Ranking

#7119023  | PERMALINK

johnny-spazzy

Registriert seit: 23.07.2014

Beiträge: 820

Danke! Ich fürchte nur (und weiß!), dass unser Wahrnehmen und Erleben auch auf unterschiedlicher Zeitzeugenschaft beruht. Zu meinen Lebzeiten ist nun einmal kein „Number Nine“ und auch kein „Come To The Sunshine“ erschienen. Was aber auch, Jahrgang 1982, recht paradox wäre. „Zeitzeugenschaft“ meinerseits hat sich dann eher durch „Orange Crate Art“ und natürlich „Smile“ (Schnipsel! Essays! Bootlegs! Reihenfolge? Schnipsel! Essays! Bootlegs! Reihenfolge usw.) ergeben und mich dafür begeistert, zurückzuarbeiten.

Ich könnte mich dieser Singles sicherlich erfreuen (Song, Text, Produktion, „7-Dramaturgie etc.), wenn sie denn für mich erschwinglich wären, was für mich selbst auch die jüngeren leider nicht waren, die Reprise „Songs Cycled“ einmal ausgenommen), aber den „impact“ und die Dringlichkeit, die sie zu ihrer Zeit für die „educated few“ innehatten, schlichtweg: ihren Erscheinenskontext, kann ich nicht, bei aller Liebe zu Van Dykes Musik, so einfach rekonstruieren und simulieren. Die LPs, und da stehen wir ja nicht über Kreuz, sind freilich ein ganz anderes Thema!

Myself: Operative Geschlossenheit, mithin. Aber immer offen für Irritationen!

--