Re: Filmturnier: Alfred Hitchcock

#6988023  | PERMALINK

bullitt

Registriert seit: 06.01.2003

Beiträge: 20,757

pinch@Bullitt: Wenn man das Original nahezu in- und auswendig kennt, ist van Sants Film natürlich schon als Experiment von großem Interesse. Der Film bietet aber auch noch einige andere spannende Facetten: Das Sichtbarmachen der Rezeption von Filmbildern, von filmischen Gestaltungsmitteln, deren Einsatz/Verwendung/Veränderung/Deutung usw.

Das erreicht der Film mit anderen Mitteln als bei Hitchcock? Ich habe ihn bisher nicht gesehen.

pinchDie „neuen“ Szenen verursachen teilweise sogar regelrechte Schockwirkungen (der inszenierte „zeitliche Stillstand“ beim Duschmord, die entrückten Alptraumimpressionen beim Arbogast-Mord etc.).

Bin immer von einer 1:1 Umsetzung ausgegangen (bis auf die Farbe). Welche Szenen sind denn neu? Die von Tolo angesprochenen aus dem Original-Drehbuch oder noch andere? Wurden beim Arbogast-Mord neue Effekte hinzugefügt? Wurde eigentlich auch Herrmanns Score übernommen?

Bin jetzt doch neugierig. Werde ihn mir mal ansehen.

--