Re: George Harrison

#6500449  | PERMALINK

reino

Registriert seit: 20.06.2008

Beiträge: 5,699

j.w.
Harrisons Songwriterqualitäten anhand der Plagiatsklage von My sweet lord/He’s so fine in Abrede zu stellen, ist hanebüchen.

Da wäre ja ein Vergleich mit Gary Moore spannend. Dessen „Still got the Blues“ ist ja ein ein „Plagiat“.

SheikYerboutibin ja faul, deshalb bemühe ich mal wiki …

Nach der Trennung der Beatles hatte Harrison den erfolgreichsten Neubeginn als Solomusiker. Er veröffentlichte 1970 All Things Must Pass, das erste Dreifach-Album in der Popgeschichte. Produzent war Phil Spector, der auch für die Produktion des Albums Let It Be der Beatles verantwortlich gewesen war. All Things Must Pass ist bis heute das erfolgreichste Album eines Ex-Beatles und wurde im Jahr 2001 von George Harrison überarbeitet und wiederveröffentlicht.

Da, da sollte man das Wiki mal korrigieren. Spector hat „Let it Be“ nicht produziert, sondern nur abgemischt.

--

Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!