Re: George Harrison

#6500447  | PERMALINK

werner
Gesperrt

Registriert seit: 05.05.2008

Beiträge: 4,694

Nett, daß All things must pass ständig als positives Besispiel für Harrisons Qualitäten herhalten muß. Abgesehen davon, daß jeder Song annähernd gleich klingt (ähnlich wie bei Modern Talking), gewinnt das Album doch nur durch ein paar instrumentale Zuckerli von Clapton, Mason, Bobby Key, etc. Und cvon einem SONGWRITER erwarte ich mehr, als daß er in jedem zweiten Satz nach THE LORD ruft.
Schlimmer noch: Material World. Alleine die Titel (zu den Texten):
Give me Love, give me peace on earth
The Light that has lighted the world
The Lord loves the one…
Don’t let me wait too long.
usw.
Erweckungslyrik, nichts sonst.
Musikalisch eintönig. „Cloud Nine“ ist das einzig hörenswerte Album, der sakrale Aspekt fällt hier endlich weg. Und es siond eingängige Popsongs drauf.
Noch was Embe: Ich besitze diese Scheiben alle, und zwar in ihren Originalausgaben, was bedeutet, ich habe sie mir zum Erst-Veröffentlichungstermin bereits zugelegt. Nur von wegen keine Ahnung.
Ich habe sogar Bangla Desh noch auf Vinyl (mit Ravi Shankar bis zum erbrechen!).

--

Include me out!