Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Dissens-Spiel: Interesse, Vorüberlegungen › Re: Dissens-Spiel: Interesse, Vorüberlegungen
Besteht noch Interesse an diesem Spiel?
Ich schlage eine Vereinfachung der diskutierten Regeln vor:
Jeder Teilnehmer schlägt einen beliebigen Song vor, den er mit ***** bewerten muss. Sinnvollerweise Songs, bei denen man Dissens erwartet. Diese Vorschläge werden zu einem Posting zusammengeführt.
Anschließend bewerten die anderen Teilnehmer diese Songs. Dies geschieht mittels copy, um den Stand der Wertungen für diesen Song fortzuschreiben.
Die Summe der Abweichungen der Wertungen von der Ausgangswertung (*****) wird ermittelt und durch die Anzahl der Teilnehmer dividiert. Dies ergibt den aktuellen Dissenswert für diesen Song. Songs mit relativ geringer Beteiligung (kleiner als 50% des Songs mit der höchsten Beteiligung dieser Runde) scheiden aus und erhalten keine Wertung.
Dann beginnt eine neue Runde mit neuen Vorschlägen. Eine Dissensliste mit den Dissenswerten wird geführt, wobei diese auf maximal 20 Songs begrenzt bleibt, d.h. im Laufe des Spiels scheiden die hinteren Songs aus, sobald neue Songs einen höheren Dissenswert erhalten. Die Namen derjenigen, die vorgeschlagen haben, werden mitgeführt. Nur so lässt sich schließlich der Dissensmeister ermitteln.
--
Keep on Rocking!