Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die Besten der Sixteen Horsepower
-
AutorBeiträge
-
Noch kein Thread zu einer der charismatischsten und grandiosesten Bands?
1. Blessed persistence („Folklore“)
2. Cinder Alley („Secret south“)
3. Sinnerman („Folklore“)
4. Outlaw song („Folklore“)
5. Dead run („Low estate“)6. Straw foot („Secret south“)
7. Hutterite mile („Folklore“)
8. Poor mouth („Secret south“)
9. Silver saddle („Secret south“)
10. As I went out one morning (Dylan)11. Flutter („Folklore“)
12. The partisan (Cohen)
13. Harm’s way („Sackcloth ’n‘ ashes“)
14. Black bush („Sackcloth ’n‘ ashes“)
15. Golden rope („Low estate“)16. American wheeze („Sackcloth ’n‘ ashes“)
17. Splinters („Secret south“)
18. Phyllis Ruth („Low estate“)
19. Horse head („Sackcloth ’n‘ ashes“)
20. I seen what I saw („Sackcloth ’n‘ ashes“)--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.de25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
WerbungOho, „Secret South“ so gut? Einziges Album, das ich nicht kenne … da Du ja anscheinend auch einige Songs aus „Folklore“ (= mein Lieblingsalbum von Sixteen HP) zu Deinen Favoriten zählst, muss ich mir „Secret South“ demnächst mal anschaffen (habe mich damals von „Clogger“ abschrecken lassen) …
--
savoygrandOho, „Secret South“ so gut?
Es gibt hier doch sogar User, die „Secret south“ für ihr bestes Album halten. Doch, großartiges Werk, auch wenn mich die Produktion immer etwas gestört hat (da liegt mir der tiefe Bass von „Folklore“ so viel mehr).
savoygrandEinziges Album, das ich nicht kenne … da Du ja anscheinend auch einige Songs aus „Folklore“ (= mein Lieblingsalbum von Sixteen HP) zu Deinen Favoriten zählst, muss ich mir „Secret South“ demnächst mal anschaffen (habe mich damals von „Clogger“ abschrecken lassen) …
„Clogger“ ist wohl ihr Versuch wenigstens für einen Titel eine Brücke zum Debut zu schlagen und nochmal etwas die Messer auszufahren. Ein feuriger, dynamischer Titel, alles in allem aber einer der Schwächeren des Albums. Davon ab finden sich darauf einige Stücke, die sehr melancholisch („Silver saddle“, „Cinder Alley“ (diese Gitarre!)) oder auch weitestgehend gemäßigt arrangiert sind („Straw foot“, „Just like birds“). Kleinere Ausnahme ist „Splinters“, das im Konzept doch einen mittlerschweren Brocken darstellt – dennoch fabelhafter Titel. Was mir an „Secret south“ immer sehr gefallen hat und immernoch gefällt ist seine stilistische Breite, die die drei anderen Werke fraglos überragt. Auch ist das Songwriting bzw. die Qualität am konstantesten und letztlich höchsten. Auch wenn es anhand der Liste nicht ersichtlich ist: Mein Favorit ist dennoch das Debut.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonKlasse Band! Alle Alben zwischen **** (Low estate, Folklore) – ****1/2 (Secret south, Sackclothes), mein Lieblingssong:
Fire Spirit (Gun Club Cover – noch wilder, wahnsinniger und intensiver als JLP grandioses Original)
--
Eine vollständige Liste würde mich freuen, Manuel1979.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon1. Fire Spirit
2. Burning bush
3. Black Soul Choir
4. Black bush
5. Clogger
6. Hutterite mile
7. The partisan
8. Nobody cept you
9. For heavens ske
10. Staw footAlbum Ranking
1. Secret south
2. Sackclothes & Ashes
3. Low estate
4. FolkloreDas erste Woven Hand Album toppt IMHO trotzdem alles von 16HP.
--
Manuel1979Das erste Woven Hand Album toppt IMHO trotzdem alles von 16HP.
Das ist m.E. „Consider the birds“ und „Mosaic“ vorbehalten.
Ach ja, das Ranking:
1. Sackcloth ’n‘ ashes
2. Secret south
3. Folklore
4. Low estate--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.