Re: The Magnetic Fields – Distortion

#5948941  | PERMALINK

klienicum

Registriert seit: 14.03.2005

Beiträge: 7,451

aco-bracoIch will nicht zum millionsten Mal die Leier vom Wachstumspotenzial einer Platte absondern, es scheint mir aber aber evident, dass der Sound der Platte die Songs besonders sorgfältig unter sich begräbt.
In einem Interview bekannte Stephin, dass die Songs lange vorher fertig waren, bevor ihm die Idee kam der Platte diesen Sound anzugedeihen.
Da ich keine Virulenz oder Notwendigkeit für diese Soundveränderung erkennen kann, darf die Frage erlaubt sein, ob er den Songs damit einen gefallen getan hat.

und gerade das mag ich am album, wie sich das liebliche dem schroffen entgegenstemmt. so schraubt sich merritts stimme aus „old fools“, entgeistert trifft man auf „xavier says“ und befreundet sich alsbald, grinst verlegen, weil die einladung nur halbherzig ausgesprochen wurde, zu „mr. mistletoe“ hinüber, um im anschluss selbigen zu verpassen, weil man zum tanze aufgefordert wurde.

die songs werden nicht begraben, sondern umhüllt, als gelte es sie zu schützen. und angesichts der süsse mancher melodie…

ich habe auf **** korrigiert, in der vertrautheit suchte ich etwas abstand.