Re: Kaufhausmusik

#593187  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Gerne otis, gerne :

Die Vexations (Quälereien !) sind im Prinzip eine Eric Satie-typische Klavier-Melodie aus 180 Noten, tja, aber Satie gab in der Partitur die Anweisung das ganze 840mal zu wiederholen, was zu einer Gesamtdauer von ca. 14 Stunden führt. Zu dieser Wiederholungsanweisung schrieb er dann noch : „Um dieses Thema 840mal zu wiederholen, ist es ratsam sich in grösster Stille und Andächtigkeit vorzubereiten.“ Uraufgeführt wurden die Vexations dann erst 1963 in New York von 10 Pianisten unter Leitung von John Cage. Die Zuschauer/Zu-(? Weg-?)Hörer erhielten teilweise je nach Dauer ihrer Anwesenheit Teile des Eintrittsgeldes zurückerstattet, manche schliefen, manche aßen. Ich weiss auch von diversen Aufführungen in Hannover und Bremen. 1988 war ich in Hannover bei einer dabei, ich habe ca. 5 Stunden bis nachts um 2 Uhr durchgehalten, zeitweise „durfte“ ich neben dem Klavier stehend die Wiederholungen offiziell mitzählen (Striche machen). Es gab auch in Amsterdam mal ein Experiment, ob nicht ein Pianist das Ganze alleine schafft. Die Aufführung fand in einer Schulaula statt, und gegen Mitternacht, als der Pianist noch keine Erschöpfung zeigte, trat der Hausmeister in Aktion. Man hatte nämlich vergessen ihn über die ungewöhnliche Länge des Stückes zu informieren. Der Mann kannte keine Gnade, schaltete Strom/Licht ab und liess den Saal nach etwa 130 Wiederholungen räumen. Feierabend !

--