Re: Das beste Led Zeppelin-Album

#5803971  | PERMALINK

der-optimismus

Registriert seit: 01.11.2006

Beiträge: 483

@jan Wölfer: Leider habe ich Led Zeppelin live nicht mehr sehen können und kann daher die Qualität von Pages frühen Liveauftritten nicht beurteilen.
Sicher hast du recht, denn ich habe ihn 1994 gesehen und da haben mir einige ältere Kollegen gesagt, das er ziemlich nachgelassen hat. Wobei das in meinen Ohren immer noch gut klang. Wie gut muss der dann Anfang der 70er gewesen sein?!
Altern tun wir nun mal alle. Was der Vergleich mit Richards betrifft, so kann ich nur sagen (ich selbst spiele keine Gitarre), was zwei Kollegen welche Gitarre spielen, einer davon bei der Gruppe Daydreamer in Basel, über Richards Gitarrenspiel mitteilten, nämlich das er nur ein oder zwei Griffe richtig beherrscht. Sein Gitarrenspiel ist sehr beschränkt, wobei ich schon bewundere, was er daraus macht. Bei den Stones findet man halt auch nicht diese oppulenten und verschachtelten Gitarrenriffs eines Page.
Als ich die Stones in Nürnberg 1998 sah, hat er übrigens auch einige Querschläge in seinem Spiel aufblitzen lassen, selbst Satisfaction klang völlig daneben!

--

Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.