Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › AC/DC › Re: AC/DC
Close to the edgeDass die Band ihrem Ansehen nicht schadet. Ich gebe zu, dass „Back in Black“ und „For those about to rock“ trotz Brian noch starke Platten waren. Danach kamen eigentlich nur noch Studiowerke, die unwürdig waren.
Wenn man heute einem Teen AC/DC erklären will, muss man die letzten 25 Jahre verschweigen.
Sorry, aber das ist Quatsch. Über Alben wie „Stiff Upper Lip“ und vor allem „The Razor’s Edge“ muss die Band sicherlich nicht den Mantel des Schweigens hüllen, auch wenn diese Scheiben nicht die Klasse der Werke bis einschließlich „Back In Black“ erreichen. Selbst auf insgesamt schwächeren Alben wie „Ballbreaker“ oder „Blow Up Your Video“ finden sich hörenswerte Songs. Unhörbare und peinliche Rohrkrepierer – als solche stempelst du die Ergüsse des letzten Vierteljahrhunderts der Bandgeschichte ab – haben AC/DC bisher noch nicht verbrochen. Bei aller berechtigten Kritik an schwächeren Alben, sollte man trotzdem auf dem Teppich bleiben.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags