Re: Konsensspiel 2006: Deutschsprachig

#5231013  | PERMALINK

e-l

Registriert seit: 25.05.2004

Beiträge: 10,358

Banana JoeDanke Günter, dass Du das Lenor der deutschen Popmusik wieder entfernt hast! ;-)

Aber Kante ist raus – das Leben hat keinen Sinn mehr… Mich wundert, dass Zombie so wenig konsensfähig ist. Ich halte den Titel hinter Weißes Papier von EoC für das beste Stück Musik, was in der jüngeren Vergangenheit in Deutschland geschrieben wurde.

Konsensfähig ist ja kein bleibendes Gütesiegel!
Lindenzwerg ist z. B. nur so reingerutscht, weil ein Teil der Konsenswächter Auszeit hatten. Besser ist es natürlich, neben einem wichtigen Lied zwei weniger wichtige zum Fraß für Hinz und Kunz in den Käfig zu werfen. Immer ein Ablenklied als Beschäftigungstherapie. Als Udo am Rand schwomm, wurde in Mitten vom Fluß gerade reinegemacht.
Und ob Hans Albers oder Caterina Valente drin ist, ist doch Jacke wie Hose.
Vor Mina und Caterina steht bei mir deutlich Esther Ofarim!

--

Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.