Re: Konsensspiel 2006: Deutschsprachig

#5229837  | PERMALINK

amadeus

Registriert seit: 04.12.2003

Beiträge: 10,741

Sonic JuiceMit einer solch honorigen Biographie können die Helden natürlich leider nicht dienen, das ist richtig. ;-)

(Was aber gab es eigentlich bieder-verklemmteres als die Lederhosen-Filme?)

Das Biedere am Wecker mache ich, obwohl ich ihn noch nicht live gesehen habe, an dieser Liedermacherei fest (am Klavier bedeutungsaufgeladene Texte zelebrieren), die ich (Vorurteile: Marsch!) als formbeschränkt, kabarettistisch und kleinkunsttrantütig wahrnehme. Mir ist sowieso das meiste explizit Politische im Pop unangenehm, gerade diese SPD-Parteitags“rocker“. Weiß nicht sicher, ob sich Wecker da auch neben Niedeken & Co. gestellt hat.

Mag ja auch sein, dass mir der wahre Wecker, der nicht nur mahnt und Bedenken trägt, bisher verborgen geblieben ist.

Wecker ist Wecker. Ich mag ihn einfach und versuche erst gar nicht nicht, dies zu rechtferigen oder zu begründen. Politisch nimmt er kein Blatt vor den Mund, aber er wirkt niemals so aufgesetzt wie z.B. ein Degenhardt. Ich glaube nicht, dass er sich in eine Schublade stecken lässt mit Parteitagsrockern.

--

Keep on Rocking!