Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2006: Deutschsprachig › Re: Konsensspiel 2006: Deutschsprachig
Wischmop
Wenn aus südlichen Gefielden schon Herausragendes wie „Willy“, „Kaputt und munter“ und „Weit, weit weg“ keine Zustimmung findet (weil sie keiner kennt oder kennen will bzw. weil sie angeblich zu lang sind lol), nehmen wir dafür halt Komiker wie EAV oder Schlagerfuzzies wie die Münchner Freiheit. Die stehen der Liste sicher besser zu Gesicht, und die regionale Quote stimmt auch wieder.
Das ist das grundsätzliche Problem. Lieder mit anspruchsvollen Texten und sozialem Tiefgang lassen sich nur schwer mit den Ansprüchen eines Popliebhabers vereinbaren. Spaß und Unterhaltung versus Nachdenklichkeit und Unterhaltung. Es solle keiner auf die Idee kommen, dass Konzerte von Wecker oder Hoffmann langweilig wären. Das Publikum ist ein anderes als bei den Pop Bands. Vermutlich kann man nicht beides gleichermaßen mögen. Aber es gibt Lichtblicke wie element of crime.
--
Keep on Rocking!