Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2006: Deutschsprachig › Re: Konsensspiel 2006: Deutschsprachig
Mistadobalina
Ich habe gerade mal den Song von Withüser unbd Westrup gehört und finde ihn sowas von schrecklich – wirklich meilenweit von meiner Toleranzgrenze entfernt. Immerhin habe ich dafür gerade einen Euro bezahlt. sage also keiner, ich gebe mir keine Mühe.![]()
Witthüser & Westrupp halte ich persönlich genauso für eine hochwertige Kunst wie Max Liebermann oder Picasso. Nicht jedem gefällt Pablo Picasso.
Außerdem brauchen die Erfinder der Teebeutelhochhebmaschine natürlich eine Reifezeit, die sich durchaus über Jahre hinziehen kann. Insofern ist der € für das herausragende Lied gut investiert. Ich hätte die mp3 auch angefertigt.
Also wenn David Hasselhoff kommt, freu ich mich, weil ich an der Stelle was anderes bringen kann.
Natürlich ist Willy I bis IV nett. Und 77 im Konzert gesehen erst recht. Nur jeder kann und darf aus den unwichtigsten Gründen mal sagen, es stehen schon genug Willys im Regal, vielleicht ist mir dann was anderes interessanter.
Außerdem wer will denn schon am ersten Tag Konsens.
Für mich ist am Konsensspiel auch das Kennenlernen von neuen Gruppen/Musikerinnen am wichtigsten. Der Konsenswürfel liegt bereit.
Und ob Manuela, die ja demnächst eine Gedenktafel in Berlin erhält, oder Ulla Meinecke in der Liste tanzen, reiner Zufall.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.