Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2006: Deutschsprachig › Re: Konsensspiel 2006: Deutschsprachig
Wie ich ich schon mal schrieb, ist das gröete Problem bei dieser Liste, dass viele die meisten Songs gar nicht kennen. Ich kenne von der momentanen Liste auch nur elf Titel. Und die restlichen neun möchte ich mir auch nicht unbedingt anhören müssen, schon mal deshalb, weil das viel zu zeitaufwendig ist. Aber auch, weil bestimmte Interpreten bei mir eigentlich abgehakt sind.
Die Jüngeren hier kennen die alten Schlager und Politsongs nicht (ich würde mir das an ihrer Stelle auch nicht anhören, vieles macht doch nur Sinn, wenn man damit bestimmte Erinnerungen verbindet) und die Älteren hier hören anscheinend keine deutschsprachige aktuelle Popmusik (was ich ihnen auch nicht verdenken kann). Also einerseits ein Generationsproblem, andererseits aber auch das Dilemma deutschsprachiger Popmusik generell.
Ich habe gerade mal den Song von Withüser unbd Westrup gehört und finde ihn sowas von schrecklich – wirklich meilenweit von meiner Toleranzgrenze entfernt. Immerhin habe ich dafür gerade einen Euro bezahlt. sage also keiner, ich gebe mir keine Mühe.
Auf der anderen Seite habe ich seit längerer Zeit keinen deutschen Song gehört, der so toll ist wie Liane. Dafür lohnt es sich schon, hier mitzumachen. Aber dass wir zu einer Liste kommen, daran glaube ich nicht so ganz.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)