Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Soundschnipselquiz #18 › Re: Soundschnipselquiz #18
Nes (habs mir ja vorweg erbeten, da ich am WE nicht da war)
Möchte auch noch mal 4 Worte dazu sagen, nicht zu Dir Nes persönlich, aber doch veranlasst durch diese Bemerkung.
Wort 1: Jede Runde dauert 48 Stunden, und das deshalb, weil der eine Samstag nacht besser kann, der andere am Sonntag, der Dritte nur an einem Werktag (Montag). Wenn man die vollen 48 Stunden nicht vernetzt ist, ist es mE nicht erforderlich die Schnipsel vorher anzufordern. Irgendwann wird man, wenn man nicht komplett verreist ist, schon das Zeitfenster finden, um reinzuhören – und sei es wie GA montags um 22.30 Uhr. Nicht das es ein großen Aufwand für mich wäre, vorab zuzusenden, aber ich denke zum Reiz gehört, dass es im wesentlichen zeitgleich und kompakt abgewickelt wird.
Wort 2: Es wäre vorteilhaft für mich, wenn zumindest die, die ich nicht persönlich kenne UND per Re-Mail statt PN antworten, ihren Forumsnick dazuschreiben. Die meisten machen es eh. Aber in einigen Fällen muss ich eben regelmäßig tüfteln, welcher Re-Email-Absender gehört zu welchem Nick. Sind halt viele und wechselnde Teilnehmer inzwischen.
Wort 3: Nachmeldungen und Zwischenmeldungen von Rateversuchen nehme ich grundsätzlich nicht an. Sind ja immer so um die 30 PNs und Emails, die ich registrieren muss und darüber hinaus Wünsche nach vorzeitiger Zustellung oder dann am Sonntag noch im nachhinein zugestellt zu bekommen sowie ab und zu Klärungen was ist wo wann angekommen. Ich mach das alles gerne. Aber das muß reichen. Der erste Lösungsblock, der pro Person jeweils abgegeben wird, ist der Gültige. Soviel Regel muß sein.
Wort 4: Vermeidet bitte Lösungsvorschläge wie das ist „entweder …. oder ….. oder“. Bringt nichts. Ich nehm dann immer die erste Angabe. Genauso überflüssig sind Lösungsvorschläge wie „das ist irgendwas von Sisters Of Mercy“ (fiktiv). Ich diskutiere gern, aber nicht an dieser Stelle. Bringt genauso viel Punkte wie wenn man Biene Maja von Karel Gott raten würde.
Aber eigentlich passt ja alles. Wollte, weil einige Neue dabei sind, nur diese Punkte noch mal herausgreifen und gesondert ansprechen.
--