Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Genesis › Re: Genesis
Der Hofacker
Ich für meinen Teil habe das sehr anders wahrgenommen, nehmen wir als Stichjahr 1972 (da war ich 15 und in NRW):
Stones waren gar nicht cool, viele hielten sie für Verräter an der Revolution und für dekadente Zyniker.
Beatles waren nett, aber erstens Vergangenheit und zweitens war der Einzige, der von denen taugte, John.
Pink Floyd waren noch ein Geheimtipp, und die Wand aus Sound, die 1972 zum ersten Mal mit Echoes stand, kannten da noch die wenigsten. Wenn man Pink Floyd hörte, dann Sachen wie Careful With That Axe, Eugene. Dark Side Of The Moon erschien erst 1973, allerdings: „One Of These Days“ von Meddle war DER Partyrenner…
Deep Purple fand man halbwegs cool (In Rock, Fireball), noch cooler: Led Zeppelin, Black Sabbath, The Who…
Status Quo: Kannte kaum einer, gerade erst war Piledriver erschienen, das man allerdings für guten Losgeh-Boogierock hielt und.
Da gehe ich voll mit. Danke!
--