Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Gustav Mahler › Re: Gustav Mahler
SatieeEr war auch der erste, der dann wenig später alle Mahler-Sinfonien überhaupt ! seit Mahler’s Tod (1911) komplett auf Schallplatten in Stereo einspielte.
Ja, zusammen mit Adornos Mahler-Buch der Beginn der „Wiederauferstehung“…
Ich halte Bernsteins erste Einspielung übrigens immer noch für die gelungenste Gesamteinspielung überhaupt – Mahler und er waren einfach irgendwie Seelenverwandte!!!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)