Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Gustav Mahler › Re: Gustav Mahler
„Die Sinfonie muss sein wie die Welt. Sie muß alles umfassen“
(Gustav Mahler).
Ich denke es steht außer Zweifel, daß Mahler sich primär der Sinfonik widmete, um seiner Anschauung von der Welt Ausdruck zu verleihen.
Die Unsummen seiner „Briefe“ zeugen davon, wie bedeutend ihm diese seine künstlerische Lebensaufgabe bis zum Tode war. Machte er doch auch
Aussagen darüber, ihm sei als „schreibe er nur nieder“, was ihm „aus dem
Universum“ zufalle.
Vergessen wir nicht, daß er zu seinen Lebzeiten als Komponist zu so manchen Uraufführungen seiner Sinfonien auf heftigste Widerstände stieß
und stark darunter litt.
Davor, das „Lied von der ERDE“ als 10. Sinfonie zu definieren, scheute er
seinerzeit aus formalen Gründen zurück, sah das Werk aber in gleichbedeutender Reihenfolge seines sinfonischen Werkes.
(Schostakowtisch schreckte innerst seiner 15 Sinfonien hiervor nicht mehr zurück !).
Vergessen wir auch nicht, daß Mahler seinen primären Lebensunterhalt aus seinen Funktionen als Hofoperndirektor und Dirigent erwirtschaftete, bzw. als solcher zu seinen Lebzeiten weltweit hoch anerkannt, wie umstritten war. Dies raubte ihm die Zeit, sich ausschließlich als „freiberuflicher Komponist“ durchzuschlagen, wovor er mangels Erfolges sogar heftig zurückschrak.
Er bezeichnete sich daher als „Sommerkomponist“, der sich während der
saisonalen Urlaubszeiten in diverse, asketische „Komponierhäusle“ im Sinne
seiner geliebten „splendid Isolation“ zurückzog. Dort am Piano begann er
ab 6:Uhr morgens zu komponieren. Frühstück musste an einem bestimmten
Baum zu bestimmter Zeit plaziert werden, da er während der Arbeit „keinem
Menschen“ begegnen mochte.
Diese „Komponierhäusle“ sind heute ‚Pilgerstätten‘.
Übrigens freut mich, hier so viele Mahler-Freunde vorzufinden !
Ich hoffe daher, dies überwiegt weiterhin.
2010/11 sind infolge seiner Geburt und Todesdatum „runde Mahlerjahre“.
Freue mich in HH auf anstehende Aufführungen seines Werkes.
--