Re: Gustav Mahler

#4075591  | PERMALINK

coleporter

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 4,085

clasjazIch wollte darauf hinaus, dass es ein Unterschied sein könnte, ob jemand nur Sinfonien komponiert oder sie nur ein Teil (unter gleichberechtigten anderen Teilen) seines Werks sind. Ein Unterschied, der dann auch den „Anspruch“, den er mit dieser Form verbindet, betrifft. Aber gerade mit Ustwolskaja und Hartmann habe ich mir gleich selbst das Eigentor geliefert …

Und bei Mahler ja auch: Lieder, „Das klagende Lied“ und ein kammermusikalisches Frühwerk. Man muss dir allerdings insofern Recht geben, als die Symphonien den wichtigsten Teil von Mahlers Werk darstellen – nicht umsonst hat er immer wieder Lieder mehr oder weniger direkt in Symphonien überführt…

--

Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)