Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Gustav Mahler › Re: Gustav Mahler
SatieeZu Schostakowitsch: […]
Seine komplex eingesperrte Sinfonik birgt in sich die Gewalten der geistigen Unterdrückung – und knüpft daher durchaus da an, wo Mahler aus dem Leben gerissen „endete“; nur eben ausgesetzt den unentwegten Mechanismen des Staatsterrors, den Mahler zu seiner Zeit (abgesehen die antisemitischen Ressentiments) so nicht erlebte.
Gut gesagt.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)