Re: Gustav Mahler

#4075549  | PERMALINK

satiee

Registriert seit: 09.07.2006

Beiträge: 2,515

hans-jürgenZuerst mal: Was’n hier los? Immer locker bleiben… :wave: Wer sich mal so richtig elitär wegen klassischer Musik fetzen will, kann das übrigens viel besser im Tamino-Forum tun als beim Rolling Stone. ;-) Und den Zugang zu Mahlers oder irgendwelcher Musik können auch verschiedene Interpretationen verhindern bzw. ermöglichen, deshalb sollte man möglichst viele anhören.

Freut mich zu hören, daß Dir das Radio gefällt, ich höre es auch gerade seit vier Stunden – auch um zu überprüfen, was sich seit dem letzten Datenbank-Update bei Last.fm geändert hat. Die kommen ungefähr einmal in der Woche und fügen dann die bis dahin neu getaggten Künstler und Alben zur jeweiligen Radiostation hinzu. Nach dem nächsten Update sollten dann auch die Schumann- und Schubert-Liederzyklen dabei sein, die ich inzwischen noch gefunden habe.

Außerdem noch neu im Angebot: Mahlers Kindertotenlieder und in Arbeit: Mahler 10 mit den verfügbaren Versionen der 10. Sinfonie auf Last.fm, außerdem noch Das Klagende Lied, Wunderhorn– und Rückert-Lieder (dauern aber noch und sind nicht streng voneinander getrennt, da beide Zyklen oft auf einem Album vorkommen oder mit anderen Werken gekoppelt sind).

Sorry,aber das ist mir alles eine ein bischen zu viel egoistisch und zu altmodisch durchschaubare ‚Reklame‘:lol:
noch weniger geht’s hier (mir) darum,sich in anderen Foren mal „so richtig elitär wegen klassischer Musik zu fetzen“:dance:

Es genügt hier im RS-Forum durchaus, sich auf eben der Basis zu verständigen.

--