Re: Gustav Mahler

#4075441  | PERMALINK

deadflowers

Registriert seit: 04.09.2003

Beiträge: 3,032

Habe mir gerade den ersten Satz anghört. Wirkt schon fast ungewohnt rund. Kommt mir so nicht völlig richtig vor, weil manche markante Stelle auf diese Weise etwas untergeht. Jedoch hält Walter an den richtigen Stellen Spannung und lässt sie auch an den richtigen atmen. Hinterlässt ob zuviel eher weicher Töne jedoch insgesamt keinen besonderen eindruck, fast schade, da seine herangehensweise Insgesammt sehr interessant ist.
Als Fazit sowas wie: Rechte gesinnung, jedoch mangelt es an der nötigen Emphase. Ohne Wums haut das ganze nicht hin. Würde Walter nicht mehr „altmodisch“ nennen. Habe manchmal eher den Eindruck, dass er bestimmte Geheimnisse wahren und verschleiern möchte. Und er ist ein sehr erdiger und bodenständiger Mensch, der auf großartige Weise lyrisch Natur und Liebe schildern kann (Pastorale, partitiell (weil ich nicht viel kenne) Wagner – partitiell auch Mahler), jedoch sowas wie Grenzgang, oder ein „jetzte ziehe ich es durch“ ist nicht drinnen.

--

dead finks don't talk