Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Von Kafka bis Bernhard › Bukowski – eine Liebeserklärung › Re: Bukowski – eine liebeserklärung
Buchtipp:
Lektüre: Bukowski. „Das Schlimmste kommt noch“. Hervorragend. Klug, witzig, bissig, mit großem Talent für Dialoge, wunderbar komponiert, dabei ganz leicht zu lesen, unbelastet von substanzlosen Tricks. *****
@ sogenannten Literaturkenner/ Vorsagemafia
Heutzutage benutzen einige Idioten die denunziant gemeinte Feststellung, dieser oder jener schreibe, als halte er Charles Bukowski für einen großen Lyriker, um sich im Unterschied zu diesem und jenem als Träger höherer Weihen darzustellen. Ich halte Bukowski, übrigens neben Rilke, Benn, Morgenstern, Rühmkorf und Brecht, für einen der kunstvollsten, zärtlichsten, ausdrucksstärksten Lyriker des 20. Jahrhunderts, der neben unzähligen großartigen Gedichten auch einen der allerbesten Romane überhaupt, Ham on Rye, geschrieben hat.
Disqualifiziert mich das im Urteil eines Idioten? Vermutlich – und warum sollte mich das stören? In der Lyrik gibt es es noch etliche Schlachten zu schlagen. Sehen wir uns Deutschland an:
Reichlich überschätzt: (Hier hundert berühmte Namen einsetzen.) Unerträglich: (Der Rest.)
@ werner
:roll:
--