Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Die besten Blues-Platten › Re: Die besten Blues-Platten
cattta1diese interpreten haben alle auch blues gesungen.
natürlich auch andere stilrichtungen.
was ist daran blödsinn.
bring erst mal ausser den hochgelobten andere musiker
und zwar aus der neuzeit dann sehen wir weiter.
Es könnte so schön sein:
Junger Musik-interessierter begeistert sich für den Blues und sucht eine Plattform auf der er sich über seine Begeisterung austauschen kann. Er findet das RS-Forum und dort einige Gleichgesinnte, die sich teilweise schon seit mehreren Jahrzehnten mit dem Blues beschäftigen. Durch freundliches Miteinander kann der „Newbie“ seine Leidenschaft teilen und hat die Möglichkeit von den „alten Hasen“ das eine oder andere zu lernen.
Stattdessen:
Neuling platzt in die Threads um erstmal klarzustellen, dass hier ohne eine völlig an den Haaren herbeigezogene und wenig haltbare „Einteilung“ alles falsch läuft, stellt noch mal richtig, dass man vor 1950 vielleicht auch schon ganz gut gesungen habe, aber die Aufnahmen leider unter allen Standards wären.
Irgendwas ist da schief gelaufen, cattta1. Ich fürchte man hat Dich entweder nicht gut beraten oder nicht gut erzogen und/oder ein eigenes Gefühl für das „wie“ ist von sich aus auch nicht vorhanden. Vielleicht befolgst Du wirklich mal den Rat von gypsy tail wind und fängst noch mal von vorne an. Aber dann bitte nicht so auf dicke Hose machen, wenn man noch in kniefrei rumläuft.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue