Re: Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

#3977243  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Von mir aus, Mick. Mit „tot“ meinte ich ja nicht, dass es widerlegt ist. Die Sache ist doch die, wenn du dich heute intensiv mit der Musik der Sixties beschäftigst, dann tust du das aufgrund von Erfahrungen Anderer. Ein Problem dabei ist auch, dass Diejenigen, die heute in Mojo, Record Collector oder anderen Musikfachzeitschriften über die Sixties schreiben, zum großen Teil bereits selbst zu jung sind, die Zeit bewusst erlebt zu haben. Das führt zwangsläufig zu falschen Gewichtungen und Einschätzungen. Denn jeder Kommentator, Journalist, Berichterstatter lässt mehr oder weniger unbewusst seine eigene Wertung, seine Vorlieben in seine Artikel einfließen. Dadurch werden plötzlich Bands und Aufnahmen wichtiger als sie es je waren. Und Anderes gerät zu unrecht völlig in Vergessenheit.
Abgesehen davon sind natürlich auch wir Altvorderen nicht frei von eigenen Gewichtungen und Einschätzungen, die andere Gleichaltrige so nicht teilen wollen oder können. Ob Otis, Mista, WD oder ich – wir sind sicher nicht immer einer Meinung, was Musik betrifft. Aber uns gemeinsam ist eine Sicht auf die Sixties, ein Verständnis der Zeit, die sich nicht so wesentlich voneinander unterscheiden.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!