Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › BT38 – Hank Williams III
-
AutorBeiträge
-
*** Vorratsthread für die Empfänger des Blindtests Runde 38. Reinschreiben reinschreiben reinschreiben …. ***
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungKlingt doch erstmal prima, ich wollte schon mein Pferd satteln. Allerdings geht mir der exaltierte Gesang auf den Wecker. Der Sänger übertreibt es einfach. Anfangs dachte ich an einen überambitionierten Deutschen, aber das ist dann doch wohl ein Amerikaner. Ansonsten eine nette, unaufgeregte C&W-Nummer mit feinen Guitar Tunes in vielen Variationen, ohne sich zur Schau zu stellen. So für zwischendurch OK. Das Pferd und der Sattel bleiben allerdings im Stall.
--
?Schöner Country-Noir-Anfang, dann hätte ich eigentlich eine weibliche Stimme erwartet, aber der Song nimmt eine andere Richtung. Entspannter, nicht gerade atemberaubender Country. Nur Gesang und Schlagwerk lassen auch etwas Alt. erkennen… Mit’m Bier intus vielleicht eindringlicher.
Erinnert mich etwas an Hank IIII…--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangkrauskoppErinnert mich etwas an Hank IIII…
Nicht ohne Grund.;-)
Ich bin nicht unbedingt ein Freund von „Country-Country“, wie ihn dieser Herr auch im Repertoire hat. Diesen Song hier finde ich aber klasse. Unaufgeregt, gemütlich und mit einer stilvollen Gitarre wippt sich der Songs ins Ohr und will zumindest bei nicht mehr so schnell da raus. Im Gegensatz zu thomlahn sattle ich meinen Gaul trotte in den Sonnenuntergang.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsIch kann mich Thomlahn anschließen.
--
krauskoppSchöner Country-Noir-Anfang…
Wie lässig du den Begriff in die Runde wirfst. Für mich ist das alles nur Country, noch.
Herr RossiIch kann mich Thomlahn anschließen.
Das zweite mal, daß heute jemand einen meiner Beiträge uneingeschränkt goutiert. Ich mach mir Sorgen um euch…
--
?SkraggyDiesen Song hier finde ich aber klasse. Unaufgeregt, gemütlich und mit einer stilvollen Gitarre wippt sich der Songs ins Ohr und will zumindest bei nicht mehr so schnell da raus. Im Gegensatz zu thomlahn sattle ich meinen Gaul trotte in den Sonnenuntergang.
Kann ich mich inhaltlich nur anschließen. Gefällt mir recht gut, auch die Stimme.
Wenn mir jetzt nur noch jemand sagen könnte, woher ich das kenne? War das mal auf einer „New Noises“ drauf? Macht mich wahnsinnig.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?wenn mir ein gewisser fori :lach: nicht die cd geschickt hätte … wüsste ichs auch nicht !
aber so, mir gefällts, auch wenns auf der cd „stärkere“ nummern gibt als die hier :bier:
--
BAD TASTE IS TIMELESSSehr traditionell amerikanisch. Texas, Tennessee oder Arizona. Schöne Slide und Western Gitarren. Auch der Gesang passt wunderbar. Fast schon zu viel Klischee, finde ich. Aber prinzipiell mag ich den Sound so wie er hier rüberkommt. Vor allem die verschiedenen Gitarrenklänge. Der Song als solcher ist auch Klischee. Bin gespannt wer das ist.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoSehr traditionell amerikanisch. Texas, Tennessee oder Arizona. Schöne Slide und Western Gitarren. Auch der Gesang passt wunderbar. Fast schon zu viel Klischee, finde ich. Aber prinzipiell mag ich den Sound so wie er hier rüberkommt. Vor allem die verschiedenen Gitarrenklänge. Der Song als solcher ist auch Klischee. Bin gespannt wer das ist.
Exakt meine Gedanken. Arrangements und Sound rennen bei mir offenen Türen ein.
Der Song und die Melodie gefallen mir allerdings überhaupt nicht. Die 3 Akkorde sind in dieser Reihenfolge schon so abgenudelt, daß leider auch die schönste Inszenierung nicht hilft.--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoWir lieben ja Americana gerade wegen ihrer Klischees. Weil sie Verlässlichkeit zu vermitteln scheinen in einer unübersichtlichen Welt, usw usf.
Aber ein Song darüber, wie man sich zur Musik von George Jones et al. besäuft, wirkt dann doch ein Bisschen zu gewollt.--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)Der Song ist ganz nett, klingt für mich nach einem unauffälligen Country & Western Song. Ohne Besonderheiten. Wie Nummer 63 in den amerikanischen C&W Top 100. Stört nicht weiter, bleibt aber auch nicht hängen.
Abends, bei Grillwürstchen und Lagerfeuer in einer geselligen Runde und schönem Wetter käme er aber ganz gut.
BB
--
Das hört sich trotz allen Bemühen für mich europäisch an. So aus der Ecke Holland. Aber gut gemacht dieser W&C-Song – ähm gut das das & dazwischen ist -, keine Frage. Hören und angenehm empfinden… ja, aber mehr Interesse… nein… in den Countrycharts irgendwo… vielleicht sogar bis Platz 20… aber originell mit nichten. Neugierig macht mich jedoch Coppers Post, wenn er von besseren Songs auf dem Album schreibt…
--
"Ich trinke gern eine Zigarette zum Kaffee." (Straßenumfrageantwort)Copperheadwenn mir ein gewisser fori :lach: nicht die cd geschickt hätte … wüsste ichs auch nicht !
aber so, mir gefällts, auch wenns auf der cd „stärkere“ nummern gibt als die hier :bier:
:bier:
Heute ist die CD eingetroffen, die ich schon ein paar Wochen vor Erhalt des Blindtests bestellt habe. Bin mla gespannt, ob Copperhead REcht hat und tatsächlich noch bessere Songs drauf sind.
Hab ich eigentlich schon geschrieben, daß ich nicht weiß, wo ich den Song zum ersten Mal gehört habe? Hab ich auch schon geschrieben, daß mich das wahnsinnig macht?--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.