Re: Das Schlagzeug im Jazz

#2698893  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 67,425

ähm… Motian, nicht Motion, und Dear Head Inn, nicht Dear Heart Inn – aber ansonsten pflichte ich Dir bei! Und ja, das Motian-Lovano-Frisell-Trio ist in der Tat etwas schwierig. Die erste CD („Trioism“) habe ich wohl schon fast 10 Jahre, mit der Zeit bin ich mit der Gruppe warm geworden, am liebsten sind mit aber die Quintett-Alben mit Jim Pepper und auch das – heute abend wiedergehörte – „On Broadway“ Album (ich hab nur Vol. 1) mit Haden ist toll!

Übrigens ist Motians Familienname armenisch und wird eigentlich „Modian“ ausgesprochen. Weil die Amis das eh nie lernen würden, hat er sich aber mit „motion“ abgefunden.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba