Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2578749  | PERMALINK

trekker
Music Explorer

Registriert seit: 28.02.2008

Beiträge: 371

Ja, ich habe gevotet. Grandaddy standen ja nicht zur Auswahl. Einen Moment lang war ich gewillt, für die Beatles zu stimmen ;)

Nochmal zurück in die goldenen Zeiten der Move und ELO.

Nun bin gespannt.

Meine Frage: Wer von den vielen Musikern, die bei ELO & Co ein- und ausgingen, wären für Euch am Ehesten entbehrlich gewesen?

Es wäre schön, wenn man die Meinung auch ein wenig begründet.

My opinion …

Da ich ELO nie ganz ohne Part 2/The Orchestra, sowie The Move betrachten kann oder mag, bin ich bei:

Rick Price. Der Mann war für mich in der History der Move (bei ELO ohnehin) überflüssig. Seine eigenen Sachen waren mies. Er begleitete zwar Woody noch bei Wizzard und der Wizzo Band, fiel aber auch dabei nie sonderlich auf.

Neil Lockwood wäre Nummer 2. Der wird auch nicht in Bev Bevan und Trevor Burton ’s Move interessanter. Hat jemand mal Lockwoods Mini-Hit aus den 80ern gehört? Schlechter gehts nicht. Zum Glück habe ich sogar den Titel von seinem Song vergessen ;)

Lg, Peter

--

Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.