Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › BT12 – Little Axe › Re: BT12 – Little Axe
otis
so klingt ein Bass wohl, wenn er der mp3-Schere zum Opfer gefallen ist. Oder klingt er im Original auch so versumpft dumpf?
Dennoch kann ich ganz schnell Freundschaft schließen mit dem Song. Will auch gar nicht forschen, von wem er ist. Jamaika oder New Orleans würde ich mal tippen. Jedenfalls hat Dr. John deutlich seine Spuren hinterlassen. Einzig dieser zweite Sänger mit seiner verkifften Stimme nervt ein bisschen. Ansonsten ganz klasse!
mikko
Reggae – aber modern und relativ stromlinienförmig. Modern Day Babylon eben.
Ist das ne Coverversion? Kenne mich mit Reggae zu wenig aus.
Die Stimme des Hauptsängers ist ganz angenehm. Schön tief und heiser.
Verschiedene Echo und Halleffekte machen das Stück zwar erst mal interessant, aber das nutzt sich schnell ab, fürchte ich. Die Mundharmonika, die streckenweise fast wie ein Saxophon klingt (oder ist das sogar eines?), finde ich sehr gelungen.
Insgesamt ein gut hörbares Stück Musik, das mich mein Radio nicht ab- oder umschalten ließe.
Kaufen würde ich’s aber nicht.
thomlahn
Starke Stimmen, starke angezerrte Mundharmonika wenn auch mit reichlich Effekten belegt. Der Anfang ist sehr vielversprechend, der Song dreht sich immer um dieselben Akkorde und wirkt dadurch natürlich recht eintönig auf den ersten Blick. Braucht es die fünf Minuten?– vermutlich ja. So wird die Atmosphäre geschaffen und aufrechterhalten. Ich mag es.
skraggy
„Dunkel, klagend, melancholisch. Ein schöner Song, der mir allerdings zu „modern“ produziert ist. Mit einer basischeren und rauheren Produktion ohne störenden Effektfirlefanz würde mir die Nummer noch besser gefallen. So klingt es leider ein wenig glatt und poliert.“
JanDark
just an illusion. rockband spielt einen reggae mit dub effekten und sehr schön gespielter blues harp. darüber erst eine sehr tiefe männerstimme dann zwischendrin offenbar auch ein richtiger reggaesänger. jede menge nanana und am ende ein paar wiederholungen zu viel.. insgesamt sehr monoton aber auch nicht uncool.
MitchRyder
Ohne den oder die Interpreten zu kennen, kann ich vorbehaltslos sagen: Der Song gefällt mir.
Die zahlreichen Effekte und musikalischen Feinheiten verzaubern mich in das Stück. Ich erinnere mich auch gut 25 Jahre zurück. Der Song erweckt in mir die Lust mal wieder ein Pfeifchen zu rauchen. Die dunklen Stimmen soulig, obwohl fast das Grundmuster Raggae und ein Hauch Blues, bewirken schöne Bilder in meinem Kopf. Leider habe ich Schwierigkeiten den Text zu verstehen, was durch die Effekte kommt… aber die Musik sagt mir mehr, als vielleicht der Text.
Freu mich schon darauf das Album vorgestellt zu bekommen.
Dominick Birdsey
„Leider nur zweimal gehört, deshalb eine wackelige Kritik. Mich langweilt das alles. Das Schlagzeug spielt in einem seinen eintönigen Beat, die Stimme ist sonor. Produziert ist das ganze leblos und steril. Was dabei herauskommt und was bleibt ist seelenlos. Aber wer weiß, ob bei häufigerem Hören, nicht das eine oder andere Detail den Song exhumiert und die Leichenstarre löst.“
--