Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Toto › Re: Toto
Moonshot@ JJ
Diese Antwort hatte ich erwartet, sehe das aber völlig anders. Auf den Punkt gebracht: Doebeling hat Ahnung, du nicht. Er kennt nämlich alle deine Lieblingsgitarristen, du seine nicht obwohl das alles Legenden sind und sehr berühmte Musiker. Zu deiner Info: Moore war der Gitarrist von Elvis (von dem hast du sicher schon gehört), Gallup spielte Gitarre bei den Blue Caps von Gene Vincent (Be Bop-A-Lula, du kennst das sicher).
Ich glaube du siehst das alles mehr von der Perspektive des Rockfans aus, Leute wie WD haben mehr den Überblick und mehr Wissen. Zum Beispiel wissen die dass Gary Moore oder Steve Lukather technisch was können aber ohne Bedeutung sind.
Zur Illustration was ich meine schau dir mal am Kiosk das neue Uncut Legends mit dem Titel „The Top100 Greatest Guitar Players“ an. Diese kommentierte Liste wurde von Kritikern und Musikern gewählt und zusammengestellt, darunter Leute wie Eric Clapton, Graham Coxon, Lenny Kaye, Robert Plant, Nils Lofgren, James Dean Bradfield, Carlos Santana, Frank Black, Josh Homme usw. Und rate mal zu welchem kollektiven Ergebnis die kommen, jedenfalls zu keinem das deine Meinung bestätigt. Ich finde in dieser Top100 alle von Doebeling favorisierten Gitarristen, von deinen obengenannten keinen. Kein Satriani, kein Lukather, kein Moore, kein Van Halen. Nicht einmal unter den 100 besten! Nur Angus Young wird von diesen Fachleuten hoch geschätzt und landet auf Platz 8, einen Platz hinter Johnny Marr und fünf Plätze hinter Keith Richards. So siehts aus.
Jetzt habe auch ich fertig. ;)
Das hätte mich jetzt sehr interessiert, aber im Netz ist diese Top- 100 nicht zu finden. Könntest du nicht bitte die Top- 10 oder so nennen. Wär echt klasse.
--