Re: Toto

#2216807  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

JamaicaJoeBitte nicht alles von vergrätzten Journalisten wie W. Doebeling abschreiben!
Der Begriff „Formatradio“ ist genauso konstruiert, pauschal und diskriminierend
wie der Begriff „Unterschichtenfernsehen“. Beides diskriminierend aber absolut haltlos! Freilich spielen die meisten Radiosender kommerzielle Sachen. Das bedeutet jedoch nicht, dass keine Qualität dabei ist. Ferner bieten diese Sender zu Abendstunden gewisse Specials, bei denen Musikfans – und zu denen zähle ich mich auch!!! – auf ihre Kosten kommen!

Du zeigst doch nur deine Unkenntnis bzgl. Toto! „Hold the line“ und „Africa“ laufen in diesen Endlosschleifen, aber wenn du dir „Fahrenheit“ anhörst, so hat das mit Kommerz und Mainstream nix zu tun.
Bedienen REM und U2 auch das Formatradio??

Zunächst, um mal eines kategorisch klarzustellen: Ich poste nicht in diesem Forum, um irgendwelchen Leuten irgend etwas „abzuschreiben“! Sind wir hier in der Schule???
Und wenn der Herr Doebeling (der mir nur recht vage ein Begriff ist) das Wort „Formatradio“ in seinem für jeden (fast jeden… – ausser Formatradiohörer eventuell) verständlichen Sinne (höhö…) nutzt, dann kann er von vornherein kein schlechter Mensch sein…
Der Begriff „Formatradio“ ist mittlererweile nämlich eine gottlob in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangene Grösse, die eigentlich für jeden Hinz und Kunz gleich signalisiert, welchen Status unsere (Deutschlandweiten) Radiomacher sich eingeheimst haben. „Ehre“, wem „Ehre“ gebührt. Das Prädikat „Formatradio“ haben sie sich nämlich wirklich unredlich mehr als verdient! Dies sieht natürlich die von diesen Radiostationen bediente Zielgruppe ganz anders, denn von diesen Hirnweichklopfern an den Reglern bekommen sie nämlich das geliefert, was ihren Horizont ausmacht. Und dazu gehört nun mal unter anderen auch die famose Truppe TOTO…
Und der Begriff „Unterschichtenfernsehen“ ist zwar hart, aber gerecht! Punkt!
Was nämlich Anstalten wie z.B. FFH, hr3, RTL, VIVA, etc. tagtäglich absondern, hat mit Niveau nichts mehr zu tun, sondern bewegt sich am Rande der Seriösität. Ich dachte bis vor ein paar Jahren noch, Boulevardberichterstattung und Gossenkultur wäre der „Bild!“-Zeitung vorbehalten…
Und du redest von Diskriminierung… – daß ich nicht lache! Diskriminierend ist, daß so gut wie fast alle Massenmedien tagsüber die = Massen auf niederster intellektueller Flamme halten, zwischen Berichten über Fußball, nochmal Fußball, Sensationsheischung, einseitig gefärbtem Journalismus, Klamauk, dämlichen Quizspielchen und anspruchslosester Muzak! Wer natürlich zwischendurch mit seiner Lieblingsband- bzw. Lieblingsmusikrichtung (sehr gerne genommen: Classic-Rock) angesprochen wird, findet sowas natürlich weitaus weniger tragisch…
Und für was zum Teufel brauche ich abends noch das Radio??? Nachrichten kann ich in der Tagesschau sehen, um mich über Musik anspruchsvoll zu informieren, kann ich das Internet nutzen – und um vernünftige Musik zu hören? Dafür habe ich meine Stereoanlage!

Weiterer Punkt: Meine angebliche „Unkenntnis“! Erwähnte ich nicht bereits, daß ich die ersten vier TOTO-Alben sehr wohl kenne, auch sehr wohl zu dieser Zeit, zu der diese aktuell waren? Und dazu gehört auch „Fahrenheit“! Warum müssen: a) immer irgendwelche ältlicheren „Rock“-Fans mit ältlicheren Musikvorlieben andere Menschen davon versuchen zu überzeugen, sie hätten „ja keine Ahnung von guter Musik“ (nämlich diesen Mist habe ich mir schon allzu oft von solchen Leuten anhören müssen, schwimmen denen ihre Felle davon, haben die Angst davor als die Rockrentner entlarvt zu werden, die sie sind???), auch wenn’s nur hintenrum „durch die Blume“ kommt? – und b) hier alle (oder ist es nur einer mit einem weiteren oder mehreren Nicks…? – soviele TOTO-Fans kann’s auch hier nicht geben… ;) ) TOTO-Fans mich dazu quasi nötigen, „mal dies“ oder „mal jenes“ Album anzuhören? Leute, das ist nur noch lächerlich und schizophren! Ich werde mir gewiss freiwillig miemals im Leben mehr ein TOTO-Album anhören, das wisst ihr (du???) so gut wie ich! Kurzum, die (Vor-)Urteile über TOTO, die hier vorgebracht wurden, sind allerdings mit Fug und Recht vorgebracht worden, und sind wirklich bereits an deren Hits einzig und allein festzumachen („Hold the line“, „Africa“, „Rosanna“, „99“, „St. George and the dragon“, du siehst, ich bin ein „Auskenner“ :lol: – wobei, ein wenig Recherche im Internet und ich könnte hier den perfekten TOTO-Crack abgeben, aber ich bleibe lieber bei den Tatsachen!), TOTO waren und sind eine Band, die musikalisch nichts bewegt! Und textlich schon mal gar nichts! Ich zitiere die SMITHS an dieser Stelle: „the music that they constantly play says nothing about my life“. Wie wahr, wie wahr!

Zu U2 und R.E.M.: Nein, die bedienen explizit von vornherein nicht das Formatradio! Das Formatradio bedient sich derer, weil die so schön gutmenschig political correct schwammig weichgespült sind… Aber wer weiß???

So TOTO-Fan(s), das war’s jetzt aber endgültig von mir zu diesem Thema (ich hab ja auch noch was anderes zu tun ;) ), was gesagt werden musste, wurde auch! Dieses Posting ist aber genauso gültig für: SAGA-, STYX-, FOREIGNER-, BON JOVI- (natürlich), STATUS QUO-, PHIL COLLINS-, XYZ-Fans. Und das Ganze habe ich auch nur getan, damit das hier kein Selbstbe- äh… weihräucherungsthread wird (manchmal muß man sowas tun… ;) )

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad