Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Toto › Re: Toto
MC WeissbierHut ab, dass du dir die Zeit genommen hast und auch sachlich geantwortet hast, mit ein paar Frotzeleien natürlich, aber das ist O.K., gehört dazu.
Ich hab‘ das übrigens weder gepostet, um meinen Musikgeschmack zu rechtfertigen, noch bin ich ein „Mainstreamer“.
Aber nun zu deinen Antworten, die imo durchaus passend sind für jemanden der TOTO nicht mag, weil zu glatt, zu mainstreamig, sich selbst kopierend, etc.
„IV“ ist anerkanntermaßen Mainstream mit den besagten Hitsingles, glatter, perfekter Produktion und bescherten TOTO damals entsprechende Aufmerksamkeit und genau da bricht dein eh schon geringes Interesse ab, d.h. die letzten 23 Jahre („IV“ ist von ’82) kannst du nicht beurteilen, weil du die Alben nicht kennst und wahrscheinlich auch keine TOTO-Konzerte besucht hast.
Diese Tatsache verbunden mit deiner Argumentation passt wie die Faust auf’s Auge. Ich hab‘ ein wenig fundiertes Grundwissen über eine Band, die mich persönlich nicht anspricht, bediene mich einiger gebrauchsüblicher Klischees und fertig ist eine Meinung, die kein wirklich musikinteressierter Mensch wirklich hören will.q.e.d.
Und dein Gewinn ist diese durchaus anregende Diskussion mit mir, einem (nicht nur) TOTO-Fan, der nicht in seiner Eitelkeit gekränkt ist, der niemanden bekehren will, der lediglich die Sachlichkeit in Musikdiskussionen fördern will.
Erstens, ich hätte mich niemals an dieser Diskussion beteiligt, wenn ich nicht ein bisschen Vorahnung hätte. Und „gebrauchsübliche Klischees“ gibt’s über jede Band – und jeder redet darüber. Weshalb sollte ich dann bei TOTO ein Intensiv-Studium über diese Band belegen?
Da gibt’s den alten Witz über das Rentenalter der ROLLING STONES, die alte Leier über die EINSTÜRZENDEN NEUBAUTEN, daß dies nur Krach und keine Musik wäre – und eh nur von Bescheuerten und Studenten gehört werden würde. So ist nunmal das Hauptangriffsziel bei TOTO ihr behäbiges Plätzchen im Zentrum des Mainstreams. Natürlich sind dies alles Klischees, ohne die diese Bands nicht (mehr) existieren könnten. Aber ein Körnchen Wahrheit daran gibt’s immer, wenn auch z.T. alt und überholt (im Falle NEUBAUTEN ist’s zumindest so… ;) ).
Richtig, deine Einschätzung, daß ich kein TOTO-Konzert besuchte (auf diese absurde Idee käme ich nie im Leben…) und natürlich gibt’s nach „IV“ nur noch Hardcore-Fans, die der Band noch was abgewinnen können. Und hier findest du im Kern auch den Grund, weshalb über diese Band hier so kontrovers diskutiert wird: ihre Bedeutungslosigkeit lässt die Meinungen aufeinander prallen. Warum dies so ist? Mensch, wir sind alle mehr oder weniger Musikbegeisterte – und (fast) kein Thema polarisiert (wohlgemerkt) Erwachsene so dermassen wie Musikvorlieben – da steckt noch das Kind im Manne. Egal ob Prog-Fan, TOTO-Hörer oder Alt-Punk. Da sind wir alle gleich.
Also, weiter im Text, bleiben wir mal sachlich, mal weniger – Hauptsache wir haben hier unseren Spass ;)
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad